Zum Inhalt springen
The Behavior Lab

The Behavior Lab

  • Clients
  • Clients
  • News
  • News
  • Team
  • Team
  • Research Partner
  • Research Partner
  • Contact
  • Kontakt
  • de
  • en

Autor: doris

«Für einige ist der Cervelat ihr heiliger Gral»

Wie ändern Menschen ihr Verhalten aufgrund der Klimakrise? Und was können Unternehmen dazu beitragen? Dies diskutiert Bettina Höchli in einem Interview mit Tamedia.

weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 14, 2022
Kategorisiert in de

“For some, the cervelat is their holy grail.”

How do people change their behavior as a result of the climate crisis? And what can companies contribute? Bettina Höchli discusses this issue in an interview with Tamedia.

read more

Veröffentlicht am Dezember 14, 2022
Kategorisiert in en

It is important to address uncertainties and why each individual remains important.

Our research partner Bettina Höchli reflects in the Tagessschau on a study by the federal government on electricity supply for possible de-/motivating effects.

read more

Veröffentlicht am Dezember 4, 2022
Kategorisiert in en

«Es ist wichtig Unsicherheiten anzusprechen und wieso jede:r Einzelne wichtig bleibt»

Unsere Forschungspartnerin Bettina Höchli reflektiert in der Tagessschau eine Studie des Bundes zur Stromversorgung auf mögliche de-/motivierenden Effekte.

weiterlesen

Veröffentlicht am November 4, 2022
Kategorisiert in de

Federal Councillor Parmelin could demonstrate how he replaces a shower spray

Gilles Chatelain in an interview with Tamedia on the federal government’s energy-saving tips: “On a more serious level, I recommend trying out and evaluating measures as quickly as possible and on a small scale.”

read more

Veröffentlicht am Oktober 16, 2022
Kategorisiert in en

«Bundesrat Parmelin könnte vorzeigen, wie er eine Duschbrause austauscht.»

Gilles Chatelain in einem Interview mit Tamedia zu den Energie-Spartipps des Bundes: «Auf einer ernsthafteren Ebene empfehle ich, Massnahmen möglichst rasch und im kleinen Rahmen auszuprobieren und zu evaluieren.»

weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 16, 2022
Kategorisiert in de

Using behavioral science to encourage procurement and use of e-vehicle fleets

A joint research project with SBB and the University of Bern shows how to increase the procurement and use of electric vehicles in a corporate vehicle fleet.

read more

Veröffentlicht am August 1, 2022
Kategorisiert in en

Mit Verhaltenswissenschaften die Beschaffung und Nutzung von E-Fahrzeugflotten fördern

Ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der SBB und der Uni Bern zeigt auf, wie die Beschaffung und die Nutzung von Elektrofahrzeugen in einer Firmenfahrzeugflotte gesteigert werden kann.

weiterlesen

Veröffentlicht am August 1, 2022
Kategorisiert in de

However, if the person speaks out against it, they may not be directly disadvantaged by it.

Commentary by Gilles Chatelain on the topic of vaccination incentives in an article by CH Media.

read more

Veröffentlicht am August 9, 2021
Kategorisiert in en

«Spricht sich die Person jedoch dagegen aus, darf sie dadurch nicht direkt benachteiligt werden.»

Kommentar von Gilles Chatelain zum Thema Impfanreize in einem Artikel von CH Media.

weiterlesen

Veröffentlicht am August 9, 2021
Kategorisiert in de

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge

The Behavior Lab GmbH 
Hauelen 48
6022 Grosswangen

+41 79 741 16 36
gilles@behaviorlab.ch

Legal Notice & Privacy Policy
© 2023 The Behavior Lab GmbH

to the top

The Behavior Lab
Powered by WordPress.